Ihr zuverlässiger Partner
für Containerstellung
RUFEN SIE UNS
NOCH HEUTE AN
07153 926151
Unser Service – Ihr Vorteil!
✔ Schnelle & zuverlässige Lieferung – Wir bringen den passenden Container direkt zu Ihnen.
✔ Komplette Abwicklung – Von der Genehmigung bis zur fachgerechten Entsorgung.
✔ Faire Preise & transparente Abrechnung – Keine versteckten Kosten!
✔ Beratung vom Experten – Wir helfen Ihnen, den richtigen Container für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Tipps für die ideale Containeraufstellung
Sie möchten einen Container mieten und fragen sich, worauf Sie bei der Aufstellung achten sollten? Eine gut durchdachte Platzierung erspart spätere Probleme und sorgt für eine reibungslose Entsorgung.
Hier erfahren Sie, welche Faktoren für die Containeraufstellung entscheidend sind.
Auswahl des richtigen Standorts
Bevor wir den Container liefern, prüfen Sie bitte, ob der gewünschte Stellplatz geeignet ist. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl!
✔ Privatgelände: Wenn der Container auf Ihrem Grundstück oder einem privaten Gelände aufgestellt wird, ist keine Genehmigung erforderlich.
✔ Öffentliche Straße oder Gehweg: Soll der Container auf öffentlichem Grund (z. B. Straße, Gehweg, Parkplatz) stehen, ist eine Stellgenehmigung erforderlich.
✔ Der Platz muss groß genug für den Container und unser Lieferfahrzeug sein (Mindestbreite 3 m, Mindesthöhe 4 m).
✔ Unser Fahrzeug benötigt eine Rangierfläche von ca. 12–15 m.
✔ Der Untergrund sollte fest und eben sein – bei Pflasterflächen empfehlen wir den Einsatz von Holzbohlen als Unterlage.
✔ Der Stellplatz muss frei von Hindernissen sein, damit wir den Container problemlos absetzen können.
Genehmigungen für öffentliche Stellplätze
Soll der Container auf einer öffentlichen Fläche stehen (z. B. Straße oder Gehweg), ist eine Sondernutzungserlaubnis notwendig.
✔ Die Bearbeitungszeit kann bis zu 10 Tage betragen, also planen Sie rechtzeitig.
✔ In vielen Fällen müssen Halteverbotsschilder 72 Stunden vorab aufgestellt werden.
✔ Bei einer Stellzeit von unter 10 Tagen und einer genutzten Fläche unter 10 m² ist oft keine Genehmigung erforderlich.
Auswahl der passenden Containergröße
Damit Sie keine unnötigen Kosten haben, helfen wir Ihnen, die optimale Containergröße für Ihre Abfälle zu finden.
✔ Wir bieten Container von 1 m³ bis 40 m³ an.
✔ Verschiedene Abfallarten benötigen unterschiedliche Container – wir beraten Sie gerne.
Sicherstellung eines stabilen Untergrunds
Ein sicherer Stand des Containers ist entscheidend – wir prüfen gerne gemeinsam mit Ihnen den besten Stellplatz!
✔ Beton- oder Asphaltflächen sind ideal für eine problemlose Containerstellung.
✔ Weiche Böden wie Rasen oder Erde können problematisch sein – in solchen Fällen sind Holzbohlen als Unterlage sinnvoll.
✔ Bei abschüssigem Gelände oder in der Nähe von Baugruben beraten wir Sie gerne, um Risiken zu minimieren.
Richtige Befüllung des Containers
Damit Ihr Container sicher transportiert werden kann, gibt es einige wichtige Regeln für die Beladung:
✔ Eine zu kleine oder überfüllte Mulde verursacht Zusatzkosten – wir finden gemeinsam die beste Lösung für Sie!
✔ Der Abfall darf nicht über die Oberkante hinausragen.
✔ Der Container muss gleichmäßig beladen sein – keine einseitige Überladung!
✔ Falls sich Ihre Entsorgung kurzfristig ändert (z. B. eine andere Abfallart), informieren Sie uns bitte vor der Abholung.
✔ Entfernen Sie vor der Abholung alle Gegenstände, die nicht entsorgt werden sollen (z. B. Werkzeuge, Planen, Schubkarren).
Freie Zufahrt zur Abholung sicherstellen
Um Zusatzkosten für eine Leerfahrt zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass unser Fahrzeug den Container problemlos abholen kann:
✔ Der Stellplatz muss am vereinbarten Abholtermin frei zugänglich sein.
✔ Hindernisse wie parkende Autos oder Baustellenmaterialien sollten rechtzeitig entfernt werden.
✔ Falls sich die geplante Abholung verzögert, geben Sie uns frühzeitig Bescheid.
Unsere Kunden




| Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen!
Rufen Sie uns gerne 24/7 an, schreiben uns eine E-Mail oder über das Kontaktformular.
Tel: +49 7153 926151
Mail: info@abfallundberatung.de
Copyright ©
AQUA Abfall und Beratung GmbH
Copyright © AQUA Abfall und Beratung GmbH